,

#donnerstagsprickelts – Heute wird gedipt

Fenchelsalat, Ratatouille und Dips zu Pinot Grigio und Spätburgunder Rosé

HEUTE WIRD GEDIPT

Bei diesen Temperaturen ist ja alleine das Essen schon schweißtreibend. 🙂 Ganz zu schweigen von der Zubereitung. Deshalb bleibt der Backofen heute kalt.

MOUTARDE COLOMBO DIP

*Zutaten:

*100 g Schmand, *1 Glas MOUTARDE COLOMBO, 1 EL ZITRONEN-INGWER-ÖL, 2 EL Joghurt, *frisch gemahlener Pfeffer, *etwas Minze, , *100 g Bio-Lachs, *1 Tüte SARD’AMORI

*Zubereitung:
*Schmand und MOUTARDE COLOMBO miteinander verrühren, mit Pfeffer abschmecken.  SARD’AMORI auf einer Platte auslegen, *mit dem TL einen Kleks Dip aufsetzen und mit kleinen Lachsstreifen belegen. Zum Schluss mit Minze dekorieren.

RATATOUILLE MIT FRISCHKÄSE-DIP UND PETERSILIE

*Zutaten:

*1 Glas RATATOUILLE von Jean Martin, *150 g Ziegenfrischkäse, *4 EL Joghurt, *1 etwas Petersilie, *2 EL OLIVENÖL BIO von Salemipina, *1 TL CITRON CONFIT von Le Coq noir, *Salz und Pfeffer

*Zubereitung:
*RATATOUILLE für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen. *OLIVENÖL und CITRON CONFIT gut aufrühren, Ziegenfrischkäse und Joghurt zugeben und gut verrühren, *salzen und pfeffern. Ratatouille auf kleine Gläschen verteilen und mit Ziegenfrischkäsetopping anrichten. *Petersilie verzupfen und auf dem Ziegenfrischkäse verteilen. *Kräftig mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

AUFSTRICH THUNFISCH-TOMATE-BASILIKUM

TAPENADE AUS GRÜNEN OLIVEN MIT KANDIERTEN ZITRONEN

*Zutaten:

*1 Glas THOIONADE TOMATE ET BASILIC, *1 Glas TAPENDADE D’OLIVE VERTES AU CITRON CONFIT  beides von Toupine et Cabesselle aus Südfrankreich, *frische Kräuter, z.B. Minze, Basilikum und Thymian, *Baguettescheiben

*Zubereitung:
*Alle Aufstriche für einen Tag in den Kühlschrank stellen. *Auf Baguettescheiben anrichten und mit den Kräutern dekorieren. Zu allen Dips und Aufstrichen reichen wir verschiedene Knabbereien und Baguette.

FENCHELSALAT MIT KIRSCHPFEFFERDRESSING UND CASSIS-BALSAM

*Zutaten:

*1 Fenchelknolle, *Fenchelkraut, *4EL KIRSCHPFEFFER-DRESSING und 2 EL CASSIS-BALSAM – beides von Gourmet Leon, *Salz und Pfeffer und *KNUSPERFLADEN MIT ROSMARIN UND THYMIAN von Ines Rosales

*Zubereitung:
*Fenchel waschen, *Fenchelkraut abzupfen und bei Seite legen. *Äußere Haut vom Fenchel entfernen und in ganz schmale Streifen schneiden. *Aus KIRSCHPFEFFER-DRESSING und  CASSIS-BALSAM eine Marinade machen, salzen und pfeffern. *Den fein geschnittenen Fenchel damit anmachen. *Die Knusperfladen in Stücke brechen, *Fenchelsalat darauf anrichten und mit Fenchelkraut dekorieren.

Zu all unseren Leckereien genießen wir einen wunderbar erfrischenden

PINOT GRIGIO DOC – BIO

frisch aus dem Veneto eingetroffen und einen

SPÄTBURGUNDER ROSÉ -GMÜNDER GEIGERLE-

vom Weingut Behringer, Baden.

Mehr Infos zu unserem #donnerstagsprickelts