,

#donnerstagsprickelts – Frankreich-Italien-Schwabenland

Amuse Gueule, Couscous-Salat und gefüllte Champions

FRANKREICH – ITALIEN – SCHWABENLAND

Amuse Gueule aus Frankreich, dazu italienischer Prosecco und ein ertragsreduziert ausgebauter Lemberger aus dem Schwabenland – spannend. Manchmal muss man einfach auch spontan sein können. 🙂  Vor allem, wenn das Wetter nicht so wirklich Laune hat.

AMUSE GUEULE aus LES CROQUETS von BISCUITERIE DE PROVENCE

*Zutaten für den Belag:

*1 Glas THOIONADE TOMATE E BASILIC von TOUPINE ET CABESELLE, *1/2 Glas BRUSCHETTA PEPERONCINO, *fein geschnittener luftgetrockneter Schinken, *Bergkäse in Würfel geschnitten, *Basilikum, *8 EL Schmand, *kleine Tomaten und Paprika in kleine Würfel geschnitten.

*Zubereitung:
*Die THOIONADE MIT 4 EL Schmand gut verrühren und bei Seite stellen. *Ebenso das 1/2 Glas BRUSCHETTA mit 4 EL Schmand gut verrühren. Eine Platte mit LES CROQUETS auslegen und die beiden Dips auf den einzelnen Brotscheiben verteilen.  Auf die THOIONADE die Paprika- und Tomatenwürfel verteilen und mit Basilikum dekorieren. *Auf die BRUSCHETTA-PEPERONCINO-Teilchen luftgetrockneten Schinken und/oder Käsewürfel drapieren. Dazu unser

UNSEREN LIEBLINGS-PROSECCO MIT EINEM SCHUSS HOLUNDERBLÜTEN-LIMONADE

***

COUSCOUS-SALAT MIT RATATOUILLE UND GETROCKNETEN TOMATEN

*Zutaten für 8 Portionen:

*2 Tassen Wasser, *1 Tasse Couscous, *1/3 Zucchini fein gewürfelt, *1/2 Spitzpaprika fein gewürfelt, *1/2 Glas RATATOUILLE, *50 g Schafskäse fein gewürfelt, *5 Stk. POMODPRI SECCHI von DELIZIE VATICANE (die sind unschlagbar – einfach in gutem Olivenöl konserviert), *8 Stk. Oliven klein geschnitten, 6 kleine Cocktailtomaten in kleine Stücke geschnitten, *frische Kräuter wie Minze, Zitronenverbene, Basilikum,…

*Zutaten fürs Dressing:

*3 EL MANGOESSIG FRUCHTBALSAM von Gourmet Leon, *6 EL DRESSING MIT KIRSCHPFEFFER von Gourmet Leon, *nach Belieben noch etwas OLIVENÖL – ich nehme das französische von OLEISYS, *Salz und Pfeffer

*Zubereitung:
*Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und Couscous einrühren. *10 Minuten quellen und dann abkühlen lassen. Kann gut am Vortag schon zubereitet und dann im Kühlschrank kalt gestellt werden. *Zucchini und Paprikawürfel in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl leicht andünsten, abkühlen lassen. *Kaltes Couscous mit dem ganzen Glas RATATOUILLE  vermengen. *JETZT 1/5 der Masse auf die Seite stellen und dann *Gemüse, getrocknete Tomaten, *Tomatenwürfel und *Oliven zugeben, salzen und pfeffern und gut durchmissen. *Zum Schluss das Dressing unterrühren und vorsichtig die frischen Kräuter unterheben.

Dazu einen ROSATO FRIZZANTE

***

GEFÜLLTE CHAMPIONS

*Zutaten für 18 Champions:

*dafür benötigen wir jetzt das 1/5 COUSCOUS mit RATATOUILLE, *18 mittelgroße Champions, *20 g fein geriebener Parmesan

*Zubereitung:
*Champions waschen und dann die Stiele entfernen, auf ein gefettetes Backblech legen. *Die COUSCOUS-RATATOUILLE-MASSE in die Champions füllen, *mit geriebenem Parmesan bestreuen und ab in den Backofen für ca. 20 Minuten bei 180 °C Heißluft. *Kalt oder warm genießen.

Dazu einen LEMBERGER BUNTER MERGEL TROCKEN VOM WEINGUT AMALIENHOF

Mehr Infos zu unserem #donnerstagsprickelts